Impressum

Allgemein

Die Universität zu Lübeck und die Charité – Universitätsmedizin Berlin untersuchen derzeit gemeinsam, welche Faktoren die Beantragung einer medizinischen Rehabilitation unterstützen oder behindern. Auf unserer Website werden Sie über aktuelle Projektschritte, Ergebnisse und Publikationen informiert.

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Bildnachweis

Alle auf dieser Seite verwendeten Bilder, sind Bilder der Fotoagentur Fotolia.
© Foto: 85046010, Urheber nyul – Fotolia.com
© Foto: 90591298, Urheber Alextype – Fotolia.com
© Foto: 127861648, Urheber Robert Kneschke – Fotolia.com

Quellverweis: eRecht24

Datenschutz

Hinweis der verantwortlichen Stelle

Universität zu Lübeck
Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie
Sektion für Rehabilitation und Arbeit
Prof. Dr. Matthias Bethge
Ratzeburger Allee 160
23562 Lübeck

Charité Universitätmedizin Berlin, CCM
Institut für Medizinische Soziologie und Rehabilitationswissenschaft
Prof. Dr. Karla Spyra
Charitéplatz 1
10117 Berlin

Inhalt und Ziel unserer Datenschutzrichtlinie

Wir regeln mit dieser Datenschutzrichtlinie verbindlich die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten. Wir passen damit unseren Umgang mit allen personenbezogenen Daten an die neue Rechtslage nach dem Inkrafttreten der EU-Datenschutzgrundverordnung am 25.05.2018 an.

Übermittlung und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten

Ihr Besuch auf unserer Internetseite bleibt anonym. Bei einer Kontaktaufnahme erheben wir über ein standardisiertes Kontaktformular Name und E-Mail-Adresse als Pflichtangaben. Wir werden diese ausschließlich für die Korrespondenz mit Ihnen verwenden, eine Verarbeitung zu anderen Zwecken findet nicht statt. Wir werden Ihre E-Mail-Adresse nicht an Dritte weitergeben.

Auskunftsanspruch

Jeder Nutzer erhält auf Verlangen jederzeit Auskunft über die personenbezogenen Daten. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format.

Widerrufsrecht

Jeder Nutzer kann uns gegenüber seine Einwilligung zur Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Löschungsanspruch

Jeder Nutzer kann von uns jederzeit die Löschung seiner personenbezogenen Daten verlangen.

Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Google reCAPTCHA

Um ausreichend Datensicherheit bei Ihrer Kontaktaufnahme über das Kontakformular zu gewährleisten, verwenden wir den Service reCAPTCHA des Unternehmens Google Inc. Dies dient zur Unterscheidung, ob die Eingabe durch eine natürliche Person erfolgt oder missbräuchlich durch maschinelle und automatisierte Verarbeitung. Der Service inkludiert den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google ein. Hierfür gelten die Datenschutzbestimmungen von Google Inc. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google Inc. finden Sie hier.