In unserer neuen Publikation haben wir Längsschnittdaten des Dritten Sozialmedizinischen Panels für Erwerbspersonen genutzt, um Effekte sozialer Unterstützung auf psychisches Wohlbefinden, die Anzahl an Konsultationen bei Psychologen und Psychotherapeuten und die subjektive Arbeitsfähigkeit von Beschäftigten zu untersuchen. Personen mit schlechter sozialer Unterstützung wiesen nach zwei Jahren ungünstigere Werte psychischen Wohlbefindens und schlechtere subjektive Arbeitsfähigkeit auf. Ein Zusammenhang mit einer erhöhten Anzahl an Konsultationen mit Psychologen und Psychotherapeuten konnte nicht bestätigt werden. Den Volltext können Sie hier lesen.